Mit großer Trauer müssen wir euch mitteilen, dass unser langjähriges Vereinsmitglied und Schachfreund Udo Hendrichs am Sonntag, dem 15. Dezember, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Während eines Mannschaftskampfes musste Udo ärztlich behandelt werden und verstarb wenig später im Universitätsklinikum Köln. Seine Frau Katja und seine Tochter Anna waren in diesen schweren Stunden an seiner Seite. Weiterlesen
Kategorie: Beiträge
13. Dezember Weihnachtsturnier der Jugend
Am Freitag, den 13. Dezember, um 18:30 Uhr ist es wieder so weit: Unser jährliches Weihnachtsturnier der Jugend steht vor der Tür! Freut euch auf spannende Partien, festliche Stimmung und zahlreiche tolle Preise. Wir freuen uns darauf, euch alle zahlreich begrüßen zu dürfen. 🎄♟✨
Herbert Klein ist verstorben
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Vereinsmitglied Herbert, der im Alter von 91 Jahren von uns gegangen ist.
Herbert wurde am 14. April 1933 geboren und trat am 1. Januar 1953 in unseren Schachverein ein. In beeindruckenden 71 Jahren Mitgliedschaft prägte er den Verein wie kaum ein anderer. Als Ehrenvorsitzender war er nicht nur ein außergewöhnlicher Spieler, sondern auch ein unermüdlicher Förderer unseres Vereinslebens.
Seine unzähligen Siege in Vereins- und Stadtmeisterschaften, Turnieren und Mannschaftskämpfen bleiben unvergessen. Doch Herbert war nicht nur ein Meister auf dem Schachbrett, sondern auch ein Vorbild für uns alle. Seine Anwesenheit an unseren Schachabenden, seine Leidenschaft für das Spiel und seine Arbeit in den Ehrenämtern haben Generationen von Schachfreunden inspiriert und geprägt.
Wir danken Herbert für seine unschätzbare Unterstützung und sein Engagement. Seine Wärme, sein Wissen und seine Hingabe werden uns fehlen, doch in unseren Erinnerungen wird er immer einen besonderen Platz einnehmen.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn vermissen. Möge er in Frieden ruhen.
Schachtermine 2025
17. Januar, Skatturnier um 19:30 Uhr im SGL Bistro (Startgeld ca. 3 €)
31. Januar, Monatsblitz um 20 Uhr
28. Februar, Monatsblitz um 20 Uhr
14. März 2025, Jahreshauptversammlung um 20 Uhr
28. März, Monatsblitz um 20 Uhr, 18. April, Karfreitagsblitz um 20 Uhr, 23. Mai, Monatsblitz um 20 Uhr, 27. Juni, Monatsblitz um 20 Uhr
Auswärtsturniere:
Ausschreibung NRW-Cup Mannschaften 2025
Ausschreibung_Eschweiler_Stadtmeisterschaft_2025
EnPassant
Ausschreibung_Dürener_Stadtmeisterschaft_2025
Ausschreibung-SF-Lohmar-2025-Lohmar-Open
Rurtalpokal Jugend25
Termine Mannschaftskämpfe 2024/2025
3. Mannschaft gewinnt die Bezirksliga in einem Herzschlagfinale !
Die 3. Mannschaft hat sich am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Bezirksliga gesichert!
Nachdem Bayer Leverkusen 3 seinen Matchball zur Meisterschaft nicht verwandeln konnte, ergab sich für uns im letzten Auswärtsspiel bei Königsspringer Leverkusen die Chance am letzten Spieltag mit einem Sieg auf Platz 1 in der Endtabelle zu springen.
Somit ging es am 2.5.2024 ab 19:30 aus der bis dahin tollen Saison die Krönung zu verpassen.
Jonas spielte seine erste Langpartie an Brett 6 und lieferte sich mit seinem Gegner eine astreine Schnellschachpartie. Da Jonas taktisch überlegen war, konnte er die Partie ungefährdet gewinnen. Somit 1:0.
Robin an Brett 2 bearbeitete seinen Gegner so lange, bis dieser sehenswert einzügig einen Turm einstellte. Wieder einmal zeigte Robin, dass er einfach genau weiß, wo seine Figuren zu stehen haben. Somit 2:0 Weiterlesen
Monatsblitz April
Der Monatsblitz am 26. April konnten wir leider nicht zu Ende spielen (SGL Schließung 22 Uhr). Von daher wird es nicht gewertet.
Jugend-Blitzmeisterschaft 2024
Nach einigen Jahren Pause konnten wir wieder eine Jugend-Blitzmeisterschaft durchführen. In einem dichten Teilnehmerfeld kam es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Mats Wagner startete wegen einer Verspätung mit einer kampflosen Niederlage, kämpfte sich dann aber schrittweise an die Spitze. Die Favoritin Aden Alkurt ließ gleichzeitig durch eine Zeitüberschreitung wichtige Punkte liegen. Zwei Runden vor Schluss lagen dann vier Kinder fast punktgleich vorne. In zwei ausgekämpften Schlussrunden setzte sich Mats dann mit 6 Punkten hauchdünn vor Aden Alkurt mit 5,5 Punkten durch. Dahinter fanden sich dann Viktoria Grauberger und Alexander Fomin auf dem geteilten 3./4. Platz ein. Bei jeweils 4 Punkten war ihnen am Ende eines langen Turniers leider die Kraft ausgegangen. Alya Alkurt, Aschwin Yogarajah, Timur Sancakli und Ben Welsch komplettierten das Feld und griffen zum Teil entscheidend in das Turniergeschehen ein. Gratulation an Mats Wager, dem neuen Vereinsmeister, und allen anderen für ein spannendes und hochklassiges Turnier, bei dem kein Kind älter als 12 Jahre war.
Michael Reuter ist Kreismeister vor Jens Bosbach
Michael Reuter aus Langenfeld sicherte sich den Titel bei der offenen Kreismeisterschaft 2024 des Schachkreises Rhein-Wupper in einem Teilnehmerfeld von 10 Spielern. Ebenfalls aus Langenfeld sicherte sich Jens Bosbach den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch an beide
Oster-Blitzturnier, 29. März 2024
Auch in diesem Jahr veranstaltete unser Verein in bewährter Tradition sein Oster-Blitzturnier mit 18 Teilnehmern. Frank Reinemer sicherte sich den Sieg vor Karsten Keller. In der Jugend überzeugte Sara Selber punktgleich mit Benjamin Lüer vor Paul. Auch dieses Jahr gab es wieder Ostergeschenke für jeden Teilnehmer.