Am 23., 24., 25., 28., 29 Mai, SVM-Einzelmeisterschaft, Ausrichter: SF Schlebusch
23. Mai, Monatsblitz um 20 Uhr, 27. Juni, Monatsblitz um 20 Uhr
Weiterlesen
Beiträge
Spannung bis zur letzten Runde: Der Karfreitag-Osterblitz 2025 begeistert!
FM Peter Rechmann auf der Bangkok Open 2025
In einem stark besetzten Turnier spielt sich Peter erfolgreich auf den 31. Platz von 150 Teilnehmer und belegt damit einen der vorderen Plätze. Nur ein halber Zähler trennte Peter vom Großmeister Jan Gustafsson. Chess-Results Server Chess-results.com – 22nd Bangkok Chess Club Open 2025
Ein Leben für den Schachsport – Georg Schomberg †
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Schachfreund Georg Schomberg, der am Dienstag dem 8. April im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Georg war mehr als vier Jahrzehnte ein fester Bestandteil der Langenfelder Schachfreunde 1933 – ein Ehrenmitglied seit 2017, ein leidenschaftlicher Schachspieler, ein engagierter Funktionär und vor allem ein guter Freund. Sein jahrzehntelanges Wirken in unserem Verein hat tiefe Spuren hinterlassen.

In seiner Zeit als erweitertes Vorstandsmitglied – sei es als Schriftführer oder als Materialwart – prägte Georg maßgeblich das Gesicht unseres Vereins. Mit Herzblut und Weitblick brachte er sich ein, organisierte unermüdlich Turniere als Turnierleiter und war stets da, wenn Hilfe gebraucht wurde. Unvergessen bleibt sein Beitrag zur erfolgreichen Fusion der Schachvereine aus Monheim und Langenfeld – ein Meilenstein, der unsere Gemeinschaft bis heute prägt.
Auch als Spieler war Georg stets ein verlässlicher Leistungsträger. In zahlreichen Mannschaftskämpfen trat er mit Kampfgeist und sportlichem Ehrgeiz an die Bretter, gewann viele schöne Partien und war mit seiner Mannschaft mehrfach Meister. Für seine Verdienste wurde er 2007 mit der Ehrennadel in Silber des Schachkreises Rhein-Wupper und 2017 mit der Ehrennadel in Silber der Stadt Langenfeld ausgezeichnet.
Mit Georg verlieren wir einen Menschen, der mit Leidenschaft, Bescheidenheit und Tatkraft das Vereinsleben bereichert hat. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Monika, seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Die Trauerfeier findet statt, am 30. April um 12 Uhr auf dem Kath. Friedhof St. Martin (Immigrather Str. 17 in Richrath).
Michael Reuter verteidigt seinen Titel als Kreiseinzelmeister – dicht dahinter Jens Bosbach
Herzlichen Glückwunsch an Michael Reuter, dem dieses Mal 5 von 7 Punkten genügten, um seinen Titel als Kreiseinzelmeister erfolgreich zu verteidigen. In der letzten Runde lieferten sich Michael Reuter und Jens Bosbach einen packenden Kampf um die Meisterschaft. Letztlich war es sprichwörtlich der berühmte „seidene Faden“, der Michael zum entscheidenden Remis führte und ihm erneut den Titel des Kreiseinzelmeisters sicherte. Jens Bosbach belegte nach diesem spannenden Duell einen ehrenvollen dritten Platz.
Jahreshauptversammlung am 14. März: Aylin Alkurt Sevinc als Jugendwartin gewählt
Am Freitag, dem 14. März, fand die Jahreshauptversammlung statt, bei der wichtige Wahlen durchgeführt wurden. Wir freuen uns, folgende neue Ehrenamtsträger im Vorstand begrüßen zu dürfen:
Dr. Waldemar Grauberger als Kassier und damit im Vorstand
Frank Reinemer als Spielleiter
Aylin Alkurt Sevinc als Jugendwartin
Der 1. Vorsitzende, Christian Weber und die Anwesenden, dankten den neuen Ehrenämtlern für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und wünschte ihnen viel Erfolg und Freude.
Ein herzlicher Dank gilt auch den ausgeschiedenen Ehrenamtsträgern Peter Vogelman, Jörg Dennig und Karsten Keller für ihr langjähriges, engagiertes und erfolgreiches Wirken. Ihr Einsatz hat maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Vereins beigetragen.
SVM Blitz -Mannschaftsmeisterschaft 2025

In einem stark besetzen Turnier belegten die Langenfelder Schachfreunde einen Mittelplatz. An den Bretter 1-5 spielten Andreii, Frank, Karsten, Patrick und Michael.
Februar Blitz: Andreii gewinnt vor Jörg und Michael

Januar Blitz: Andreii gewinnt vor Frank und Robin

Trauer um Udo Hendrichs
Mit großer Trauer müssen wir euch mitteilen, dass unser langjähriges Vereinsmitglied und Schachfreund Udo Hendrichs am Sonntag, dem 15. Dezember, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Während eines Mannschaftskampfes musste Udo ärztlich behandelt werden und verstarb wenig später im Universitätsklinikum Köln. Seine Frau Katja und seine Tochter Anna waren in diesen schweren Stunden an seiner Seite. Weiterlesen